IMG 4063 1

 

Viel Lob für die Tagespflege
Im Januar 2016 fand die jährliche unangekündigte Prüfung des Medizinischen Dienstes in unserer Einrichtung statt. Zwei Gutachter prüften einen ganzen Tag lang unsere Qualität in Bezug auf Organisation, Personalausstattung, Pflegekompetenz, Hygiene, Verpflegung und Soziale Betreuung. Desweiteren wurden fünf Tagespflegegäste ausgelost, deren fachgerechte Pflege und Dokumentation begutachtet wurde und die persönlich befragt wurden. Die Mitarbeiter des MDK waren sehr beeindruckt von dem hohen Qualitätsniveau der Tagespflege St. Leon-Rot, das im Bereich der Tagespflege Maßstäbe setzt. So war für die Arbeit aller Mitarbeiter/innen viel Lob zu hören und zusammenfassend konnte der Tagespflege in allen Punkten eine ausgezeichnete Leistung bescheinigt werden. Über dieses Ergebnis freuen wir uns sehr – allen Mitarbeiterinnen sei herzlich für ihr außerordentliches Engagement gedankt.

 

 

20jähriges Jubiläum der Tagespflege

Die Jubiläumsfeier fand am Samstag, den 17. Mai 2014 in und um die Tagespflege statt.
Folgendes Programm wurde geboten:

  • 12.30 Uhr Chor und Bläserklasse der Parkringschule, Rot
  • 13.00 Uhr DRK Seniorengymnastikgruppe
  • 13.30 Uhr Trommelgruppe Smile
  • 14.00 Uhr Singkreis St. Leon
  • 15.00 Uhr Ansprache von Bürgermeister Herrn Dr. Alexander Eger
  • 15.45 Uhr Musikverein St. Leon-Rot

In der Tagespflege zeigten wir eine Diashow und hatten einen Stand mit kreativen Arbeiten der Tagespflegegäste.

Wir möchten  Herrn Bürgermeister Dr. Alexander Eger, den vielen Mitwirkenden, die unser Nachmittagsprogramm so schön gestaltet haben und den zahlreichen Besuchern für diesen rundum gelungenen Tag herzlich danken!


 

Tagespflege bei der Harres-Schau 2012

Die Tagespflege St. Leon-Rot ist auf der diesjährigen Harres-Schau ins St. Leon-Rot (Sport- und Kulturzentrum Harres) am 13. und 14. Oktober mit einem Stand vertreten. Wir möchten Sie herzlich einladen, unseren Stand aufzusuchen, uns kennenzulernen und um sich über unsere Arbeit zu informieren. Info-Material liegt für Sie bereit.

Tag der offenen Tür in der Tagespflege

Am Samstag, den 5. Februar 2011 öffnet die Tagespflege von 14 bis 17 Uhr ihre Türen, um all diejenigen zu empfangen, die sich die Räumlichkeiten einmal anschauen oder sich über das Angebot der Tagespflege informieren möchten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und gewinnen Sie einen Eindruck vom Leben in der Tagespflege. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gerne für Ihre Fragen da!

Jahreswechsel in der Tagespflege

Kurz vor Weihnachten hatten wir Herrn Pfarrer Hipp, Herrn Pfarrer Höflinger und Herrn Sailer mit seinem Akkordeon zu Gast. Gemeinsam gestalteten sie den sehr schönen Gottesdienst unserer Weihnachtsfeier. Allen möchten wir herzlich danken. Bei warmem Kerzenlicht , selbst gebackenem Weihnachtsgebäck und festlichem Gesang hatten wir an diesem Nachmittag viel weihnachtliche Atmosphäre im Haus.

harfe   sternsinger

 

Zur Zeit kommen in die Tagespflege immer wieder stundenweise Schülerinnen und Schüler der Realschule Walldorf, um sich im Rahmen eines Unterrichtsfaches sozial zu engagieren. Das ist eine sinnvolle Sache und führt zu einem regen Austausch zwischen Jung und Alt. Die Jugendlichen nehmen so manche Erfahrung zum Thema Alter und Pflegebedürftigkeit mit und unsere Tagespflegegäste freuen sich über die jungen Ansprechpartner. Ganz nebenbei machte uns Laetizia eine besondere Freude, als sie für uns mit ihrer Harfe in engelhafter Weise ein Konzert gab. Wir möchten uns bei allen Schülern/innen herzlich für ihre Mithilfe und ihr Engagement bedanken.

Der Segen der Sternsingergruppe war uns auch dieses Jahr herzlich willkommen; die Tagespflegegäste haben die Kinder mit viel Applaus bedacht und die Sammlung für die Kinder in Not wurde nach Kräften unterstützt.

 

Buntes Faschingsprogramm für die Tagespflegegäste

 

fasching  

faschin2


Die Narren hielten auch in der Tagespflege Einzug: wir freuten uns sehr an unseren kleinen Gästen aus dem Kindergarten St. Josef die mit viel Helau und ihren bunten Faschingskostümen tolle Stimmung in unserer Gemeinschaft verbreiteten.

Wir danken den Erzieherinnen ganz herzlich für den schwungvollen Auftritt mit den Kindern. Die Stadtfrauen aus Kirrlach sorgten für einen musikalischen und humorvollen Faschingsnachmittag, der bei allen viel Anklang fand. Bei Berlinern und viel Gesang waren wieder frohe Stunden angesagt!

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei der Seniorenfastnacht in Rauenberg. Da wurde bei Jubel und Trubel gesungen, geschunkelt und gelacht. Wir bedanken uns bei den Veranstaltern für das schöne Programm und dass wir wieder mit dabei sein durften.