Hier finden Sie Rückmeldungen über unsere Tagespflegeeinrichtung:
- vom MDK und von der Aufsichtsbehörde (Heimaufsicht des Gesundheitsamtes Heidelberg)
- von den Tagespflegegästen
- von Angehörigen der Tagespflegegäste
Prüfung durch den Medizinischen Dienst am 16.09.2022
Am Freitag, den 16.09.2022 fand bei uns im Haus die diesjährige Qualitätsprüfung durch einen Mitarbeiter des MDS statt. Dabei kamen das erste Mal neue Qualitätsmaßstäbe (speziell für die Tagespflege erstellt) zur Anwendung. Im Rahmen einer ca. 4stündigen Prüfung wurden sowohl die Struktur der Einrichtung als auch die Pflegequalität in Augenschein genommen. Dies beinhaltete u.a. ein kurzes Gespräch mit 5 Tagespflegegästen (nach dem Zufallsprinzip ausgewählt) und die ausführliche Prüfung der schriftlichen Dokumentation unter Einbeziehung von zwei Pflegefachkräften der Tagespflege. Wir danken in diesem Zusammenhang allen Angehörigen, die zur Teilnahme an der Prüfung (telefonisch) eingewilligt haben. Wir hatten uns in den vergangenen Monaten auf die neuen Qualitätskriterien umfangreich vorbereitet und das hat sich wirklich gelohnt: Der penible Prüfer konnte absolut keine Auffälligkeiten oder gar Defizite feststellen und deswegen auch keine Empfehlungen für Verbesserungen oder Änderungen geben. Bei der Prüfung haben sich alle befragten Tagespflegegäste durchweg positiv zur Einrichtung geäußert. Der Prüfer des MDS hat neben der vorbildlich geführten Dokumentation insbesondere unser Programm an Gruppenangeboten sehr gelobt und hervorgehoben, dass er in noch keiner anderen Einrichtung ein Programm gesehen hat, in dem auch die schwächeren Gäste so große Berücksichtigung finden, wie das bei uns der Fall ist. Zusammenfassend hat er die Tagespflege St. Leon-Rot als "sehr gute bis excellente" Einrichtung bezeichnet.
Seit dem Jahr 2008 ist als Aufsichtsbehörde der Medizinische Dienst der Pflegekassen (MDK) zuständig. Eine Prüfung hat jedoch in den Jahren 2008 bis 2013 nicht stattgefunden. Die erste unangemeldete Prüfung fand im Juli 2014 statt.
Bei der Prüfung werden die Punkte Organisation, Personalausstattung, Qualität, Hygiene, Verpflegung und Soziale Betreuung untersucht. Desweiteren wird die Dokumentation von einigen Tagespflegegästen (verschiedene Pflegegrade) begutachtet und die Tagespflegegäste persönlich befragt. Eine Benotung, wie im Pflegeheim, gibt es derzeit in der Tagespflege nicht.
Prüfung im Juli 2014:
Die Prüfung ergab keine Mängel - deshalb enthielt der Prüfbericht auch keine Empfehlungen zur Beseitigung von Qualitätsdefiziten.
Prüfung im März 2015:
Dieses Mal von 2 Prüfern. Es wurde beanstandet, dass ein Mitarbeiter (von 15 ) keine Erste Hilfe Schulung absolviert hat. (Anmerkung: Die Bestimmung, dass alle Mitarbeiter/innen diese Schulung nchweisen müssen wurde vom MDK neu eingeführt ohne die Tagespflegeeinrichtungen zu informieren). Ansonsten verlief die Prüfung sehr positiv ohne weitere Beanstandungen.
Prüfung im Januar 2016:
Die Prüfung ergab keine Mängel. (siehe Bericht unter "Aktuelles")
Was die zuständige Aufsichtsbehörde (Heimaufsicht) nach unangekündigten Hausbegehungen in ihren schriftlichen Berichten über uns zusammenfassend schreibt:
"Fazit der Begehung im 2. Halbjahr 2007: "Auch bei der heimrechtlichen Prüfung 2007 vermittelte die Tagespflege Frühwirth einen sehr guten Gesamteindruck. Die Tagespflegegäste werden nach meiner Einschätzung in einem wohnlichen Rahmen ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend aktiviert und umsorgt."
Fazit der Begehung im 2. Halbjahr 2006: "Wie bereits in den zurückliegenden Jahren präsentierte sich die Tagespflege Frühwirth mit einem sehr guten Gesamteindruck. Die Kontinuität der Mitarbeiter gewährleistet, dass die Bedürfnisse der Gäste in hohem Maße berücksichtigt werden können. Es herrscht eine vertraute, wohnliche Atmosphäre, die den Gästen ganz offensichtlich gut tut."
Fazit der Begehung im 2. Halbjahr 2005: "Die Tagesgäste werden aus heimrechtlicher Sicht individuell betreut sowie gut gepflegt und versorgt. Insgesamt machte die Einrichtung einen lebendigen und ansprechenden Eindruck."
Fazit der Begehung im 2. Halbjahr 2004: "Insgesamt machte die Einrichtung einen sehr gut geführten Eindruck. Auf die Interessen und Bedürfnisse der Gäste wird individuell eingegangen. Die Tagespflegegäste wirkten zufrieden und ausgeglichen."
Fazit der Begehung im 2. Halbjahr 2003: "Insgesamt konnte vom Umgang mit den Gästen ein sehr guter Gesamteindruck gewonnen werden. Die Gäste fühlen sich sichtlich wohl. Die Dokumentation ist gut geführt. Die Atmosphäre im Haus war sehr angenehm."
Was unsere Tagespflegegäste über uns sagen:
Frau L. aus St. Leon-Rot: "Ich gehe sehr gerne hier her. Zu Hause bin ich oft alleine; hier sind Leute um mich herum und es ist so ein schöner Tagesablauf. Das Personal ist auch sehr nett. Ich bin mit allem sehr zufrieden."
Frau S. aus St. Leon-Rot: "Ich fühle mich sehr wohl hier. Wir werden abgeholt und heimgebracht, das Essen ist gut, wir haben einen schönen Tag und alle sind so freundlich hier."
Herr M. aus Reilingen: "Hier findet man Abwechslung, Unterhaltung und Gemeinschaft. Die Einrichtung ist sauber und gepflegt, das Personal ist sehr freundlich und das Essen ist immer gut."
Herr B. aus St. Leon-Rot: "Mir gefällt es hier sehr gut. Die Gymnastikgruppe tut mir gut, das Personal ist sehr hilfsbereit und das Essen schmeckt mir."
Frau H. aus Walldorf: "Die Versorgung vom Personal ist das Allerschönste."
Frau Z. aus Sandhausen: "Wir sind froh, dass wir hier sind. Die Verpflegung ist sehr gut."
Frau B. aus Wiesloch: "Sie gehen hier auf jeden ein, auch bei Kummer und Sorgen. Die Fahrer sind sehr freundlich und fürsorglich.; sehr viel persönliche Anteilnahme von allen."
Frau F. aus St. Leon-Rot: "Die Tagespflege ist meine zweite Heimat. Ich bin seit sechs Jahren hier und mir gefällt hier einfach alles. Seit ich hier bin, geht es mir wieder viel besser."
Frau F. aus Walldorf: "Mir tut das Beisammensein und die Gemeinschaft so gut. Besonders freue ich mich immer auf die Gruppe am Vormittag, wenn wir Gymnastik machen oder malen/basteln."
Frau S. aus Rauenberg: "Die Tagespflege ist eine willkommene Abwechslung. Hier habe ich Kontakt und Unterhaltung. Ich fühle mich wohl hier."
Frau R. aus Malsch: "Ich komme seit fast acht Jahren hier her und kann sagen, dass wir hier gut aufgehoben sind, ein schönes Programm und immer gutes Essen haben."
Frau S. aus Malsch: "Ich könnte mir nicht vorstellen, wo es besser sein könnte. Alle Leute hier kommen prima miteinander aus, prima Einvernehmen."
Herr F. aus Walldorf: "Mir gefallen die Ausflüge im Sommer sehr gut."
Herr S. aus St. Leon-Rot: "Schade, dass samstags und sonntags geschlossen ist."
Herr O. aus Sandhausen: "Ich mache immer gerne bei der Sitzgymnastik mit; die Ergotherapie, die ich hier in der Tagespflege bekomme, tut mir besonders gut. Viel Freude machen mir auch unsere Ausflüge am Nachmittag, wenn wir alle an die frische Luft und in die Natur kommen."
Frau S. aus Malsch: "Ich bin mit allem sehr zufrieden. Hier bin ich unter Leuten und das tut mir gut; sonst komm ich ja nicht raus und bin oft allein daheim. Das Personal ist immer nett und freundlich und die Gedächtnistrainingsgruppe mache ich gerne und hält mich im Kopf etwas fit."
Was Angehörige über uns sagen:
"Meine Mutter besuchte die Tagespflege mehr als 3 ½ Jahre. Für meine Mutter und auch für mich hat sich Ihre Tagespflege als sehr gute Einrichtung erwiesen. Als meine Mutter vermehrt Pflege brauchte, war ich noch berufstätig. Ich war durch die Tagespflege aber dann soweit entlastet, dass sich die Pflege nur noch auf morgens und abends beschränkte und ich den Kopf frei hatte für meinen Beruf. Und später, als ich nicht mehr berufstätig war, hatte ich sozusagen "Freizeit" für mich.
Das Wissen, dass meine Mutter tagsüber bestens versorgt war, war für mich eine große Beruhigung und unser Umgang miteinander wurde dadurch sehr viel entspannter und fröhlicher. Wir hatten auf einmal wieder Gesprächsstoff, weil sie ja von den Aktivitäten, die ihr und den anderen Gästen geboten wurden, erzählen wollte. Was aber für meine Mutter und uns, die Familie, das Schönste war: sie war wieder stolz auf sich, wenn sie ihre gebastelten "Werke" mitbrachte, wenn sie im Kegeln gut war, wenn sie Weihnachtsgebäck mit den anderen gebacken hatte (um nur einiges zu nennen); das wurde von uns natürlich auch gebührend bewundert.
Sie hat sich durch all diese Dinge und die liebevolle Führung der Schwestern, überhaupt des gesamten Personals, wieder zu einer lebensbejahenden Mutter entwickelt. Wir danken der Tagespflege dafür."
(Frau G. aus Walldorf)
"Meine Mutter besucht die Tagespflege seit über 5 Jahren. Mit der Einrichtung sind wir sehr zufrieden. Die Anteilnahme am täglichen Leben hat sich stetig verbessert. Auch das Programm außerhalb der Tagespflegestätte begrüßen wir sehr, es kommt bei unserer Mutter sehr gut an."
(Frau H. aus St. Leon-Rot)
"Meine Mutter ist seit April 2005 in der Tagespflege. Die Tagespflege ist für mich als Angehörige und für meine Mutter eine sehr sinnvolle Einrichtung. Sowohl körperlich als auch geistig hat sich der Zustand meiner Mutter im letzten halben Jahr sehr verbessert. Die drei Besuche in der Woche machen ihr sehr viel Freude und sie fühlt sich bestens umsorgt. Besonders oft erwähnt sie die liebevolle und fachlich fundierte Betreuung durch das Personal."
(Frau O. aus Wiesloch)
"Mein Mann besucht die Tagespflege seit Juni 2005. Er kommt zufrieden, ausgeglichen und lachend nach Hause. Es tut ihm gut, wieder einen eigenen Lebensinhalt zu haben und unter Menschen zu kommen."
(Frau B. aus St. Leon-Rot)
"Meine Frau besucht die Tagespflege seit April 2003. Sie geht immer sehr gerne in die Einrichtung und kommt am Abend fröhlich nach Hause. Meine Frau wird von ihren freundlichen und zuvorkommenden Pflegekräften sehr gut gepflegt und betreut. Der Kontakt zu anderen alten Menschen tut ihr sichtlich gut. Es freut mich, dass die Tagespflege so einen abwechslungsreichen Tagesablauf und so zahlreiche Ausflüge am Nachmittag anbietet. Bei den angebotenen Tätig-keiten (Backen, Kochen etc. ) am Vormittag macht sie trotz ihrer geringen verbliebenen Fähigkeiten sehr gerne mit und fühlt sich gebraucht."
(Herr H. aus St. Leon-Rot)
"Meine Mutti besucht die Tagespflege schon über 3 Jahre. Da ich selbst berufstätig bin, wäre meine Mutter ganz alleine. Sie erzählt zu Hause viel über die Ausflüge, die Feste, die gefeiert werden und so manche Freundschaften, die sich entwickelt haben. Gerade Struktur und Ansprache ist bei ihrer Demenz wichtig. Meine Mutti kommt erfüllt und ausgeglichen nach Hause. Die Mitarbeiterinnen sind sehr fürsorglich und rufen auch mal an, wenn sich etwas verändert hat. Dadurch fühle ich mich auch sicherer und kann ruhiger arbeiten. Ich wünschte, es würden noch viele diese Einrichtung nutzen, wir können sie nur weiter empfehlen."
(Frau F. aus Malsch)
"Unsere Mutter besucht die Tagespflege seit ?ber sieben Jahren. äußerst positiv wirkt sich der Kontakt mit anderen Menschen aus. Die Nachmittagsausflüge sind immer Anlass für begeisternde Erzählungen. Außerdem macht sie sehr gerne bei den angebotenen Aktivitäten (Kuchen backen etc. mit)."
(Fam. R. aus Malsch)
"Meine Mutter besuchte die Tagespflege St. Leon-Rot über 3 ½ Jahre. Sie ging gerne in diese Einrichtung, da sie dort untertags immer Beschäftigung hatte und das Personal sehr zuvorkommend und freundlich ist. Man bemerkte auch, dass die dort Beschäftigten ihre Arbeit mit Herz ausführen. Und ich war froh, dass es die Tagespflege gab, um meine berufliche Arbeit nicht aufgeben zu müssen."
(Frau M. aus Wiesloch)
"Mein Ehemann ist seit April 2002 in der Tagespflege. An 2 Wochentagen weiß ich meinen Mann bei Ihnen bestens betreut und versorgt. Für mich sind diese Tage eine erholsame Auszeit von der täglichen Pflege; etwas Freizeit. Für meinen Mann ist es Abwechslung vom Alltag. Besonders geschätzt sind die Ausflüge und Spaziergänge, von denen er mir gerne erzählt. Rundum eine gute Sache."
(Frau R. aus Oberhausen)
"Meine Mutter hat die Tagespflege 1 ½ Jahre lang besucht. Am Anfang hatten wir Bedenken, da sie 40 Jahre allein gelebt hat, und ihren Alltag selbst bestimmen konnte. Wider Erwarten ging sie gerne zur Tagespflege, wenn es möglich gewesen wäre, sogar an den Wochenenden. Nettes zuvorkommendes Personal und gute Therapien im Hause haben ihre körperlichen Gebrechen gelindert und die Motorik verbessert. Wir können jedem raten, dieses Angebot anzunehmen, da die Tagespflegegäste immer in Kontakt mit anderen sind und doch nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden. Nochmals vielen Dank dem gesamten Pflegeteam."
(Frau S. aus Malschenberg)
"Meine Mutter war von September 2003 bis Oktober 2005 in der Tagespflege. Ich war mit der Organisation und der Versorgung meiner Mutter sehr zufrieden. Am Anfang hatte jeder von uns Probleme, sich auf die neue Situation einzulassen. Aber es wurde von Tag zu Tag besser. Meine Mutter war ausgefüllt von Erlebnissen des Tages und hatte immer Neuigkeiten zu erzählen. Die alten Menschen waren, glaube ich, im Alltag und Ablauf dort immer eingebunden und integriert. Ich möchte mich im Namen meiner Mutter nochmals recht herzlich für die liebevolle Pflege und Fürsorge bei Ihnen bedanken. Auch haben Sie mir den Alltag etwas erleichtert, indem ich die Sorgen um meine Mutter etwas auf Sie abladen durfte. Vielen Dank für alles."
(Frau B. aus Walldorf)
"Meine Mutter besucht die Tagespflege seit Juli 2005. Sie geht gerne hin. Für mich ist das eine große Erleichterung, da ich ihr so einen abwechslungsreichen Tagesablauf nicht bieten könnte. Außerdem werden dort immer wieder alltägliche Verrichtungen eingeübt, was dann zu mehr Lebensqualität fährt."
(Frau K. aus Walldorf)
"Mein Mann besucht die Tagespflege schon über 10 Jahre. Seit er dort ist, fällt ihm sein schweres Schicksal durch Schlaganfall leichter. Ihr Programm und Ausflüge lenken die Kranken ab, die Pflege und Betreuung gefällt ihm gut. Und wenn man Rat braucht, kann man den sich bei Ihnen holen. Dadurch, dass er drei Tage wöchentlich bei Ihnen ist, kann ich meine Hausarbeiten und vieles andere erledigen, so dass man auch dadurch eine große Hilfe bekommt. Vielen Dank."
(Frau O. aus Sandhausen)
"Meine Mutter besucht die Tagespflege seit März 2003. Wir sind mit der Tagespflege St. Leon-Rot sehr zufrieden.
Für meine Mutter und unserer dreiköpfigen Familie sowie die engere Verwandtschaft ist diese Einrichtung einfach nicht mehr weg zu denken. Gerade auch für Berufstätige wie wir.
Meine Mutter wird morgens gegen 8.00 Uhr abgeholt (wir sind schon bei der Arbeit) und abends gegen 17.00 Uhr gebracht. Schon hier ist die Flexibilität und das Vertrauen in die Tagespflege ersichtlich.
Sie geht sehr gerne in die Tagespflege, da sie durch den abwechslungsreichen Tagesablauf und Nachmittagsausflüge (viel frische Luft) einen ausgefüllten Tag erlebt. Die Kommunikation hat sich (trotz Altersdemenz) wesentlich verbessert. Wir könnten noch viele Vorteile aufführen, dies würde jedoch den Rahmen sprengen.
Zur Tagespflege selbst ist zu sagen, dass die Leitung und deren Mitarbeiter sehr freundlich sind und eine qualifizierte Betreuung durchführen. Auch wertvolle Informationen z.B. über Zusatzpflege oder Pflegeversicherung haben wir erhalten.Wir hatten bis heute nicht die geringste Beanstandung."
(Frau H. aus St. Leon-Rot)
"Meine Mutter ist seit März 2005 in der Tagespflege. Bei jedem Gespräch mit meiner Mutter teilt sie mir mit, wie glücklich sie in der Tagespflege ist. Sie freut sich schon jeden Abend auf den nächsten Tag mit all den bereichernden Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Sitzgymnastik, Basteln, Spazieren gehen .........
Besonders aufgefallen sind mir die positiven Veränderungen bei meiner Mutter wie aktive Teilnahme am Tagesgeschehen."
(Frau M. im Vorarlberg)